Geschäftsführer der GMC-Instruments GmbH und Geschäftsführer und CEO der METRAWATT International GmbH.
Alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer der APRICUM CAPITAL GmbH.
VERANTWORTUNG
________
Verantwortlich für die strategische Entwicklung der Gruppe.
Leitete die Umstrukturierung und erfolgreiche Positionierung von METRAWATT International GmbH.
WERDEGANG
________
1998 – 2012 Geschäftsführer der FHF Funke+Huster Fernsig – Gruppe (MBO).
Mehr als 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer und CEO in verschiedenen Unternehmen innerhalb und außerhalb der Roechling-Gruppe.
Davor war er mehr als 13 Jahre lang in verschiedenen Positionen als Elektroingenieur in der Industrie in der Produktentwicklung tätig und in einer Holdinggesellschaft für Gruppencontrolling, Budgetierung, Investitionen und strategische Technologieentwicklung verantwortlich.
Mehr als 35 Jahre Geschäftserfahrung.
Dr.-Ing. Elektrotechnik, Regelungstechnik (Universität Fridericiana zu Karlsruhe, Helmut Schmidt Universität Hamburg) und Studium Wirtschaftswissenschaften (Fernuniversität Hagen).
Geschäftsführer und COO der METRAWATT International GmbH.
VERANTWORTUNG
________
Verantwortlich für alle Verkaufs-, Marketing- und Produktentwicklungsaspekte des Unternehmens.
Zusätzliche Verantwortungen als Geschäftsführer für folgende operative Gesellschaften der Gruppe:
WERDEGANG
________
Gründung und Geschäftsführung der DeTeWe Comunicazione SpA 1999 -2000.
Vor dem Eintritt in die METRAWATT International GmbH, arbeitete er in verschiedenen Vertriebspositionen bei Gossen-Metrawatt GmbH in Deutschland.
Mehr als 25 Jahre Geschäftserfahrung.
Dipl.-Ing. in Elektrotechnik und Regelungstechnik.
Kaufmännischer Geschäftsführer METRAWATT International GmbH.
VERANTWORTUNG
________
Verantwortlich für Finance und Controlling seit 2010.
Zusätzliche Verantwortungen als kaufmännischer Geschäftsführer für folgende operative Gesellschaften der Gruppe:
WERDEGANG
________
Vor dem Eintritt in die METRAWATT International GmbH einer der geschäftsführenden Gesellschafter der SRI Radio Systems GmbH, Durach, einem EMS-Dienstleister für elektronische Baugruppen, Geräte und Systeme.
Insgesamt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung seit dem Berufsstart als Key-Account Controller im Bereich öffentliche Kommunikationsnetze der Siemens AG, München, und anschließend kaufmännisch geschäftsführend verantwortlich für die Leadfactory des Bereiches Mobile Networks der Siemens AG bzw. von Nokia Siemens Networks.
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre und Rechnungswesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann.