CEO/Geschäftsführer der GMC-Instruments GmbH und CEO/Geschäftsführer der METRAWATT International GmbH.
VERANTWORTUNG
________
Verantwortlich für die strategische Entwicklung der Unternehmensgruppe.
WERDEGANG
________
Joachim Czabanski war von 2017 bis 2022 Vorstandsvorsitzender der Klaus Faber AG; ab Ende 2019 zusätzlich auch CFO der AG.
Davor war er über 15 Jahren in verschiedenen internationalen Führungspositionen tätig, u.a. als Executive Vice President der BARTEC GmbH, Geschäftsführer der BACAB SA (CH), Verwaltungsratspräsident der BACAB SI (CH) sowie als Director Mechatronics des Automobilzulieferers Kromberg & Schubert GmbH & Co KG.
Internationale Auszeichnung des Business Worldwide Magazine: Business Transformation System CEO of the Year – Germany 2021 und Inspirational Business Leader of the Year – Europe 2021.
Mehr als 20 Jahre Geschäftserfahrung.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und Kunststofftechnik,
Business Development Manager (cert.)
Kaufmännischer Geschäftsführer METRAWATT International GmbH.
VERANTWORTUNG
________
Verantwortlich für Finance und Controlling seit 2010.
Zusätzliche Verantwortungen als kaufmännischer Geschäftsführer für folgende operative Gesellschaften der Gruppe:
WERDEGANG
________
Vor dem Eintritt in die METRAWATT International GmbH einer der geschäftsführenden Gesellschafter der SRI Radio Systems GmbH, Durach, einem EMS-Dienstleister für elektronische Baugruppen, Geräte und Systeme.
Insgesamt mehr als 25 Jahre Berufserfahrung seit dem Berufsstart als Key-Account Controller im Bereich öffentliche Kommunikationsnetze der Siemens AG, München, und anschließend kaufmännisch geschäftsführend verantwortlich für die Leadfactory des Bereiches Mobile Networks der Siemens AG bzw. von Nokia Siemens Networks.
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre und Rechnungswesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit dem Abschluss als Diplom-Kaufmann.